banenr

Anwendungsbeispiele von Förderbändern für die Abfallsortierindustrie

Das von Annilte entwickelte Abfallsortierband wird erfolgreich in der Abfallbehandlung von Haushalts-, Bau- und Chemieprodukten eingesetzt. Laut mehr als 200 Herstellern von Abfallbehandlungsanlagen auf dem Markt ist das Förderband im Betrieb stabil, und es traten bei steigendem Fördervolumen keine Probleme mit Bandrissen oder Verschleiß auf. Dies verschafft der Sortierindustrie erhebliche wirtschaftliche Vorteile.

20230427095510_8345
Im September 2022 wandte sich eine Müllverarbeitungsfabrik in Peking an uns. Sie teilte uns mit, dass das derzeit verwendete Förderband nicht verschleißfest sei und sich nach längerem Gebrauch oft ablöste und delaminierte. Dies beeinträchtige die Produktion und könne sogar dazu führen, dass das gesamte Förderband verschrottet werden müsse, was enorme wirtschaftliche Verluste zur Folge hätte. Der Kunde wünschte sich daher die Entwicklung eines speziellen verschleißfesten Förderbandes mit langer Lebensdauer. Die technischen Mitarbeiter von ENNA verstanden die Einsatzumgebung des Kunden. Um die Probleme der Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit in der Müllsortierindustrie zu lösen, führten wir nicht weniger als 300 Experimente zu chemischer Korrosion und Objektabrieb an mehr als 200 Arten von Rohstoffen durch. Schließlich entwickelten wir ein korrosionsbeständiges und verschleißfestes Förderband, indem wir die Haftung zwischen den Bandkernen verbesserten und die Verschleißfestigkeit des Bandkörpers erhöhten. Das bestätigte sich bei der Pekinger Müllsortierfirma nach dem Einsatz. Wir sind außerdem eine langfristige Partnerschaft eingegangen.

Merkmale des Spezialförderbandes zur Abfallsortierung:

1. Der Rohstoff ist A+-Material, der Riemenkörper hat eine hohe Zugfestigkeit, läuft nicht ab, die Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit sind um 25 % verbessert;

2. Durch die Einführung neuer Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu säure- und laugenbeständigen Additiven wird die Korrosion des Riemenkörpers durch chemische Materialien wirksam verhindert und die Säure- und Laugenbeständigkeit um 55 % erhöht.

3. Die Verbindung verwendet Hochfrequenz-Vulkanisationstechnologie und eine viermalige Heiß- und Kaltpressbehandlung, wodurch die Festigkeit der Verbindung um 85 % erhöht wird.

4. 20 Jahre Produktions- und Entwicklungshersteller, 35 Produktingenieure, international SGS-fabrikzertifizierte Unternehmen und ISO9001-Qualitätszertifizierungsunternehmen.


Beitragszeit: 05. Mai 2023