Bei Hochgeschwindigkeitsantriebsriemen denkt man zunächst an plattenbasierte Riemen. Diese sind die am häufigsten verwendeten Industrieriemen. In den letzten Jahren hat sich jedoch ein Antriebsriemen namens „Polyesterriemen“ durchgesetzt, der plattenbasierten Riemen zunehmend den Rang abläuft. Dieser Artikel beleuchtet die Unterschiede zwischen spanbasierten Riemen und Polyesterriemen und hilft Ihnen bei der Auswahl eines geeigneten Produkts für Ihre Branche.
1, Rohstoffe
Aus Sicht des Rohmaterials besteht die Mitte des Plattenträgerbandes aus einer Nylonplatte, die als starke Schicht dient, während die Oberfläche mit Gummi, Rindsleder, Fasergewebe und anderen Materialien bedeckt ist, um verschiedenen Einsatzszenarien gerecht zu werden.
Polyesterriemen bestehen aus speziellem synthetischem Carboxylnitrilkautschuk als Antriebs- und Reibungsschicht, thermoplastischem Polymerelastomer als Verbundübergangsschicht und hochfestem Polyestergewebe als starke Rückgratschicht.
2, Produktionsprozess
Aus Sicht des Produktionsprozesses besteht die Methode zum Verbinden von Trägerplatten darin, die beiden Trägerplatten mithilfe eines Klebstoffs miteinander zu verbinden. Bei diesem Klebstoff handelt es sich üblicherweise um einen Spezialkleber, der bei hohen Temperaturen schnell aushärtet und so eine feste Verbindung bildet.
Der Polyesterriemen weist eine zahnförmige Verbindung auf, die zunächst geschichtet und dann gezahnt wird. Nach der Vulkanisation bei hohen Temperaturen werden die Verbindungen miteinander verschmolzen. Die Krafteinwirkung auf den Verbindungsteil ist gleichmäßig und die Dicke der Verbindung entspricht der Dicke des Riemens.
3. Leistung
Aus Leistungssicht bietet das plattenbasierte Band die Vorteile einer starken elektrischen Leitfähigkeit, einer starken Entstörungsfähigkeit, eines geringen Gewichts, einer starken Zugkraft, Biegefestigkeit, hohen Effizienz, geringen Geräuschentwicklung, Ermüdungsbeständigkeit, guten Abriebfestigkeit, langen Lebensdauer usw. Aber auch die Nachteile von plattenbasierten Bändern sind offensichtlich, wie z. B. eine hohe Dehnung und mangelnde Umweltverträglichkeit.
Polyesterbänder überwinden die Nachteile der hohen Dehnungsrate und des mangelnden Umweltschutzes von Bändern auf Plattenbasis und bieten die Vorteile einer hohen festen Zugfestigkeit, stabilen Spannung, eines geringen Bandkörpergewichts, guter Weichheit und Flexibilität, schneller und umweltfreundlicher Verbindungen, hoher Festigkeit, starker Korrosionsbeständigkeit, geringer Wartungskosten usw. Der einzige Nachteil sind die relativ hohen Kosten.
4. Anwendungsszenario
Aus Sicht der Anwendungsszenarien ist die Verwendung von Chip-basierten Bändern relativ einzigartig und wird hauptsächlich in der Elektronikindustrie zur Herstellung von Leuchtbalken, Flüssigkristallanzeigen und anderen elektronischen Produkten verwendet. Polyesterbänder sind vielseitig einsetzbar und können in der Textil-, Papier-, Baustoff-, Chemie-, Eisenbahn-, Energie- und Kommunikationsindustrie und anderen Bereichen eingesetzt werden.
Zweifellos bedeutet die Einführung von Polyesterriemen anstelle von chipbasierten Riemen einen Wandel in der Branche. Da sich chipbasierte Riemen jedoch hinsichtlich der Rohstoffe, des Produktionsprozesses, der Leistung und der Anwendungsszenarien von Polyesterriemen unterscheiden, müssen wir einen Antriebsriemen auswählen, der besser zu den jeweiligen Brancheneigenschaften und der spezifischen Verwendungsumgebung passt.
Annilte ist ein Hersteller mit 20 Jahren Erfahrung in China und einer ISO-Qualitätszertifizierung. Wir sind außerdem ein internationaler SGS-zertifizierter Hersteller von Goldprodukten.
Wir fertigen viele Arten von Gürteln individuell an. Wir haben unsere eigene Marke „ANNILTE“.
Bei Fragen zum Förderband nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Telefon/WhatsApp/WeChat: +86 18560196101
E-mail: 391886440@qq.com
Wechat: +86 18560102292
Website: https://www.annilte.net/
Veröffentlichungszeit: 25. Dezember 2023