banenr

Warum sollten Sie sich für unser PP-Mistförderband entscheiden?

Spaltenböden sind bei Viehhaltern beliebt, da der Mist durch die Zwischenräume fällt und die Tiere sauber und trocken bleiben. Das schafft jedoch ein Problem: Wie lässt sich der Kot effizient und hygienisch entsorgen?

Traditionell nutzen Landwirte Ketten- oder Schneckensysteme, um den Mist aus dem Stall zu transportieren. Diese Methoden sind jedoch oft langsam, störungsanfällig und schwer zu reinigen. Darüber hinaus erfordern sie oft einen hohen Wartungsaufwand und verursachen viel Staub und Lärm.

Hier kommt das PP-Mistförderband ins Spiel. Es besteht aus strapazierfähigem Polypropylen und ist so konzipiert, dass es perfekt unter den Spaltenboden passt, den Mist aufnimmt und aus dem Stall transportiert. Das Band ist einfach zu installieren und zu warten und bewältigt große Mengen an Mist, ohne zu verstopfen oder auszufallen.

Förderband

Einer der Hauptvorteile des PP-Mistförderbandes ist, dass es deutlich leiser ist als herkömmliche Systeme. Dies liegt daran, dass es reibungslos und ohne das Klappern und Schlagen von Ketten oder Schnecken läuft. Dies kann ein großer Vorteil für Landwirte sein, die ihre Tiere und sich selbst weniger belasten möchten.

Ein weiterer Vorteil ist, dass das PP-Mistförderband deutlich einfacher zu reinigen ist als andere Systeme. Da es aus porenfreiem Material besteht, nimmt es weder Feuchtigkeit noch Bakterien auf und kann daher schnell und gründlich abgespritzt werden. Dies trägt zur Geruchsreduzierung und zur Verbesserung der Stallhygiene bei.

Insgesamt ist das PP-Mistförderband eine kluge Wahl für Landwirte, die eine effizientere, zuverlässigere und hygienischere Abfallbehandlung wünschen. Ob kleiner Hobbybauernhof oder großer Gewerbebetrieb – dieses innovative Produkt spart Ihnen Zeit, Geld und Aufwand.


Veröffentlichungszeit: 10. Juli 2023