banenr

Was ist der Unterschied zwischen einem einseitigen Filzförderband und einem doppelseitigen Filzförderband?

Der Hauptunterschied zwischen einem einseitigen Filzförderband und einem doppelseitigen Filzförderband liegt im Aufbau und der Anwendung.

Das einseitige Filzförderband besteht aus einem PVC-Basisband mit hitzebeständigem Filzmaterial auf der Oberfläche. Es wird hauptsächlich in der Weichschneideindustrie eingesetzt, z. B. beim Papierschneiden, für Kleidung, Gepäck und Autoinnenausstattung. Es ist antistatisch und für den Transport elektronischer Produkte geeignet. Der weiche Filz verhindert Kratzer während des Transports und ist zudem hochtemperaturbeständig, abriebfest, schnittfest, wasserbeständig, abriebfest, schlagfest und durchstoßfest. Es eignet sich für den Transport von hochwertigem Spielzeug, Kupfer, Stahl, Aluminiumlegierungen und Materialien mit scharfen Kanten.

Doppelfilz_06

Das doppelseitige Filzförderband besteht aus einer Polyester-Spannschicht und ist beidseitig mit hochtemperaturbeständigem Filzmaterial laminiert. Zusätzlich zu den Eigenschaften eines einseitigen Filzbandes ist dieser Förderbandtyp auch widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen und Abrieb. Es eignet sich für den Transport von Materialien mit scharfen Kanten, da der Filz auf der Oberfläche Kratzer verhindert. Die Filzschicht auf der Unterseite passt perfekt zu den Rollen und verhindert ein Verrutschen des Förderbandes.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich einseitige und doppelseitige Filzförderbänder in Aufbau und Verwendung leicht unterscheiden. Je nach den tatsächlichen Anforderungen kann die Wahl des richtigen Filzförderbandtyps die Produktionseffizienz und die Förderwirkung verbessern.


Beitragszeit: 04.02.2024