banenr

Was ist eine intelligente Seeding Wall?

Die automatische Sortieranlage mit Saatguttrennwand erreicht eine Sortiergenauigkeit von bis zu 99,99 %. Bei einwandfreier Funktion gelangen die Waren über das Förderband in die Saatguttrennwand und werden anschließend von der Kamera fotografiert. Während des Aufnahmevorgangs erkennt das Computer-Vision-System der Saatguttrennwand die Waren und bestimmt deren Bestimmungsort. Nach der Identifizierung wird die Saatguttrennwand vom Roboter erfasst und im entsprechenden Verteilungsbereich platziert. Der gesamte Prozess ist präzise und effizient, was nicht nur die Arbeitskosten senkt, sondern auch die Effizienz der Sortierarbeiten verbessert.
Heute hat sich die Sortierwand vom Basistyp zum Rotationstyp weiterentwickelt, der einen 24-Stunden-Unterbrechungsbetrieb ermöglicht, sodass die Sortierleistung auf mehr als das Fünffache gesteigert wird.

20240311130619_5654

Diese Seeding Walls sind nicht auf die E-Commerce-Branche beschränkt, sondern werden häufig auch von Kurierdiensten, Lagerzentren und sogar der Medizinbranche eingesetzt.

Allerdings werden Qualität und Leistung der Sortiersaatwand durch die Übertragungsprodukte eingeschränkt. Um eine bessere Produktqualität zu gewährleisten, haben die Gerätehersteller neue Anforderungen an Übertragungsprodukte gestellt:

(1) Die Genauigkeit der Riemenscheiben muss noch verbessert werden.

(2) Förderbänder müssen genau positioniert sein;

(3) Synchronriemen müssen das Geräuschproblem lösen.


Veröffentlichungszeit: 11. März 2024