Filz-Förderband für Temperaturen von -10 °C bis 80 °C und bis zu 100 °C. Es ist beständig gegen schwache Säuren und Laugen sowie chemische Reagenzien. Filzbanddicke 3 mm, Zugfestigkeit ≥ 140 N/mm; Filzbanddicke 4 mm, Zugfestigkeit ≥ 170 N/mm; erforderliche 1 %-Dehnung ≥ 1; Verbindungen mit Zahnverbindungen, diagonalen Überlappverbindungen und Stahlschnallenverbindungen. Geeignet für die Ansammlung von Karton, Automobilstahl, Kühlschrankgehäusen, Papier, Glas und anderen Oberflächen, die geschützt werden müssen. Es eignet sich für Objekte, deren Oberfläche geschützt werden muss, wie z. B. laminierte Platten, Automobilstahlplatten, Kühlschrankgehäuse, Papierherstellung, Glas usw.
Filz-Förderbandtypen und -Modelle:
1. Einseitiges Filzförderband
Die Verwendung einer Seite aus Filz und einer Seite aus PVC-artigem Wärmefusionsmaterial ist in der Branche bekannt und wird hauptsächlich in der Weichschneideindustrie eingesetzt. Zum Schneiden von Papier, Kleidersäcken, Autoinnenräumen usw. Solange ein schnittfestes, antistatisches, rutschfestes und atmungsaktives Förderband benötigt wird, kann es dort eingesetzt werden, wo das Filzförderband verwendet wird.
2. Doppelseitiges Filz-Förderband
Doppelseitige Filzförderbänder zeichnen sich durch besondere Schnittfestigkeit aus. Die Filzoberfläche kann jedoch auch Materialien mit scharfen Kanten transportieren. Bei kratzempfindlichen Materialien ist ein LuoXi-Förderband mit Filzantrieb die beste Wahl! Die Unterseite ist mit Filz versehen, der perfekt auf die Rolle passt und ein Verrutschen des Förderbandes verhindert.
3. Förderband aus reinem Wollfilz
Das Förderband aus reinem Wollfilz besteht aus Naturwolle, die durch maschinelle Bearbeitung (keine Verwebung von Kette und Schuss) unter Ausnutzung der Schrumpfeigenschaften der Wolle verbunden wird. Hauptmerkmale: Hohe Elastizität, geeignet als Antivibrations-, Dichtungs-, Futter- und elastisches Stahldraht-Nadelvlies-Trägerfilzmaterial. Gute Klebeeigenschaften, reißfest, stanzbar und in verschiedene Formen zuschneidbar. Gute Wärmedämmleistung, geeignet als Wärmedämmstoff. Kompakte Anordnung, kleine Poren, geeignet als gutes Filtermaterial.
Veröffentlichungszeit: 21. Februar 2024