PVK-Logistikförderbänder werden hauptsächlich durch dreidimensionales Weben des gesamten Kerngewebes und Imprägnieren mit PVK-Schlamm hergestellt. Dieses Herstellungsverfahren gewährleistet die Integrität und Stabilität des Förderbandes und vermeidet versteckte Probleme wie Delamination.
1. Funktionen und Vorteile
Hohe Abrieb- und Schnittfestigkeit: PVK-Förderbänder weisen im Vergleich zu herkömmlichen PVC-Förderbändern eine höhere Abrieb- und Schnittfestigkeit auf und ihre Lebensdauer kann um das Drei- bis Vierfache verlängert werden. Dies bedeutet, dass PVK-Förderbänder während des logistischen Sortierprozesses mehr Reibung und Stößen standhalten, wodurch die Häufigkeit von Beschädigungen und Austausch reduziert und somit die Gesamtbetriebseffizienz verbessert wird.
Eine Vielzahl hervorragender Eigenschaften: PVK-Förderbänder sind zudem bruchfest, flammhemmend, feuchtigkeitsbeständig, antistatisch, hochzugfest, korrosionsbeständig, dehnungsarm, haftstark und abriebfest. Dank dieser Eigenschaften sind PVK-Förderbänder an verschiedene komplexe und raue Logistikumgebungen anpassbar und gewährleisten die Sicherheit und Stabilität der Waren im Sortierprozess.
Geräuscharmer Effekt: PVK-Förderbänder erzeugen während des Betriebs einen geringen Geräuschpegel, was zur Verbesserung der Arbeitsumgebung beiträgt und die Gehörgesundheit der Mitarbeiter schützt.
Rutschfestigkeit: Die Oberfläche des PVK-Materials ist rau, was zur Erhöhung der Reibung beiträgt und für den Umgang mit Materialien geeignet ist, die eine höhere Reibung erfordern, und verfügt außerdem über eine gewisse Rutschfestigkeit.
2. Anwendungsszenario
Flughafen-FörderbandAufgrund seiner hohen Abriebfestigkeit, Schnittfestigkeit und Rutschfestigkeit wird PVK-Logistikförderband häufig in Gepäckfördersystemen an Flughäfen eingesetzt, beispielsweise bei der Gepäcksicherheitskontrolle, der Gepäcksortierung und anderen Verbindungen. Daher werden PVK-Förderbänder auch als „Flughafenförderbänder“ bezeichnet.
Logistik-Sortierförderband: In der Logistikbranche werden PVK-Logistikförderbänder häufig in Logistiksortiersystemen eingesetzt, um die Effizienz und Genauigkeit der Logistiksortierung zu verbessern. Daher wird es oft direkt als „Logistiksortierförderband“ bezeichnet.
Dreidimensional gewebtes Kerngewebe-Förderband: Das PVK-Logistikförderband besteht aus dreidimensional gewebtem Integralkerngewebe als Trägermaterial, das durch Imprägnierung mit PVK-Schlamm hergestellt wird. Aufgrund dieses einzigartigen Produktionsprozesses wird es auch als „dreidimensional gewebtes Kerngewebe-Förderband“ bezeichnet.
Verschleißfeste Förderbänder: Aufgrund der hohen Abriebfestigkeit von PVK-Materialien eignen sich PVK-Logistikförderbänder gut für den Langzeit- und intensiven Einsatz und werden daher auf dem Markt auch häufig als „verschleißfeste Förderbänder“ bezeichnet.
Logistik-Sortierband: Im logistischen Lager- und Sortierprozess spielen PVK-Logistikförderbänder eine wichtige Rolle beim Sortieren und Fördern und werden daher von einigen Branchenakteuren auch als „Logistiksortierband“ bezeichnet.
Annilte ist ein Hersteller mit 15 Jahren Erfahrung in China und einer ISO-Qualitätszertifizierung. Wir sind außerdem ein internationaler SGS-zertifizierter Hersteller von Goldprodukten.
Wir fertigen viele Arten von Gürteln individuell an. Wir haben unsere eigene Marke „ANNILTE“.
Bei Fragen zu den Förderbändern kontaktieren Sie uns gerne!
E-mail: 391886440@qq.com
Wechat: +86 185 6010 2292
WhatsApp: +86 185 6019 6101
Webseite:https://www.annilte.net/
Veröffentlichungszeit: 30. Juli 2024