Die Installation eines Mistbandes (auch Mistförderband genannt) in Ihrem Geflügelbetrieb spart Arbeit, verbessert die Hygiene und steigert die Effizienz. Eine unsachgemäße Installation kann jedoch zu Bandfehlstellungen, Motorüberlastung oder vorzeitigem Verschleiß führen.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
Bevor Sie beginnen, sammeln Sie:
✔ Mistband (PVC, PP oder Gummi, je nach Betriebsgröße)
✔ Antriebsmotor (0,75 kW–3 kW, abhängig von der Bandlänge)
✔ Stützrollen & Spannsystem
✔ Befestigungselemente aus Edelstahl (um Rost zu vermeiden)
✔ Wasserwaage & Maßband (zur Ausrichtung)
✔ Schraubenschlüssel & Schraubendreher
Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung
1. Boden und Rahmen vorbereiten
Stellen Sie sicher, dass der Boden eben ist (verwenden Sie eine Wasserwaage).
Bei der Installation unter Käfigen ist die Stabilität der Stützbalken zu prüfen.
Halten Sie bei geneigten Systemen eine Neigung von 1–3 % ein, um einen gleichmäßigen Güllefluss zu gewährleisten.
2. Installieren Sie die Antriebs- und Umlenkrollen
Die Antriebsrolle (Motorseite) sollte sicher montiert sein, um ein Verrutschen zu verhindern.
Die Umlenkrolle (gegenüberliegendes Ende) muss zum Spannen einstellbar sein.
Verwenden Sie Sicherungsmuttern, um ein Lösen mit der Zeit zu verhindern.
3. Legen Sie das Mistband aus
Rollen Sie das Band ab und zentrieren Sie es auf den Rollen.
Vermeiden Sie Verdrehen oder Falten, da dies zu vorzeitigem Verschleiß führt.
Verwenden Sie bei langen Bändern temporäre Stützen, um ein Durchhängen während der Installation zu verhindern.
4. Spannung und Ausrichtung anpassen
Richtige Spannung: Der Riemen darf nicht durchhängen, aber auch nicht zu straff sein (Herstellerangaben beachten).
Ausrichtungsprüfung: Lassen Sie das Band langsam laufen und beobachten Sie, ob es driftet. Passen Sie die Rollen bei Bedarf an.
5. Letzte Anpassungen
Ziehen Sie alle Schrauben fest und prüfen Sie die Spannung nach 24 Stunden erneut (die Riemen dehnen sich leicht).
Markieren Sie Ausrichtungspunkte für zukünftige Wartungsarbeiten.
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
Falsche Neigung → Mist gleitet nicht richtig ab.
Schlechte Riemenspannung → Schlupf oder übermäßiger Verschleiß.
Falsch ausgerichtete Rollen → Das Band läuft seitwärts und beschädigt die Kanten.
Billige Befestigungselemente → Rost führt zu vorzeitigem Ausfall.

Forschungs- und Entwicklungsteam
Annilte verfügt über ein Forschungs- und Entwicklungsteam mit 35 Technikern. Dank unserer starken technischen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten haben wir Förderbandanpassungen für 1780 Branchensegmente durchgeführt und die Anerkennung und Bestätigung von über 20.000 Kunden gewonnen. Dank unserer langjährigen Erfahrung in Forschung und Entwicklung sowie in der Anpassung können wir die Anpassungsanforderungen unterschiedlicher Szenarien in verschiedenen Branchen erfüllen.

Produktionsstärke
Annilte verfügt in seiner integrierten Werkstatt über 16 vollautomatische Produktionslinien, die aus Deutschland importiert wurden, sowie zwei zusätzliche Produktionslinien für den Notfall. Das Unternehmen stellt sicher, dass der Sicherheitsbestand an Rohstoffen aller Art mindestens 400.000 Quadratmeter beträgt. Sobald der Kunde eine Notfallbestellung aufgibt, versenden wir das Produkt innerhalb von 24 Stunden, um effizient auf die Kundenbedürfnisse reagieren zu können.
Annilteist einFließbandHersteller mit 15 Jahren Erfahrung in China und einer ISO-Qualitätszertifizierung. Wir sind außerdem ein internationaler SGS-zertifizierter Hersteller von Goldprodukten.
Wir bieten eine breite Palette an anpassbaren Bandlösungen unter unserer eigenen Marke an.ANNILTE."
Sollten Sie weitere Informationen zu unseren Förderbändern benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
WhatsApp: +86 185 6019 6101 Tel/WeCHut: +86 185 6010 2292
E-Mail: 391886440@qq.com Webseite: https://www.annilte.net/
Beitragszeit: 09.07.2025