Kunden stellen immer höhere Anforderungen an unterschiedliche Förderbänder. Im Betrieb treten viele Probleme auf, die sogar zu Produktionsstillständen der gesamten Produktionslinie führen können. Hier erfahren Sie, wie Sie häufige Probleme mit Förderbändern mit Seitenwänden beheben.
1. Was passiert, wenn das Förderband der Schürzenleitwand nicht mehr richtig ausgerichtet ist?
Im Produktionsprozess kommt es häufig zu Bandlauffehlern. Daher haben wir die Funktion eines Führungsstreifens hinzugefügt, um dies bei der Herstellung von Förderbändern zu verhindern. Durch die zusätzliche Einstellung des Führungsstreifens werden Schäden am Förderband selbst durch Bandlauf effektiv behoben und die Lebensdauer verlängert.
2. Auch bei der Verwendung von Förderbändern kommt es häufig zu Ablösungen
Dafür gibt es zwei Hauptgründe.
① Es gibt harte Gegenstände, die den Riemen des Geräts durchschneiden.
Lösung: Unterbrechen Sie die Überprüfung auf Fremdkörper, überprüfen Sie den beschädigten Teil rechtzeitig und führen Sie eine abnormale Heißschmelzreparatur durch, um zu verhindern, dass sich der beschädigte Teil ausdehnt und größere Fehler verursacht.
2. Die Trommel ist zu klein, wodurch der Riemen reißt.
Lösung: Der allgemeine Rollendurchmesser muss dreimal so groß sein wie die Höhe der Schürzenblende.
Unser Unternehmen verwendet Hochfrequenz-Heißfusionsgeräte, alle Schürzen sind mit Leitblechen versehen und werden durch präzise abrasive Heißfusionsverarbeitung verarbeitet. Im Vergleich zur herkömmlichen manuellen Verarbeitung sind sie fester, flacher und schöner.
Veröffentlichungszeit: 13. Januar 2023