Das Förderband eines Hebezeugs ist ein wichtiger Bestandteil des Hebezeugs. Im Betrieb ist es extrem komplexen Belastungen ausgesetzt. Die Auswahl des Förderbandes richtet sich nach der Linienführung des Hebezeugs, den Fördermaterialien und den Einsatzbedingungen. Die sinnvolle Wahl des Förderbandes ist nicht nur für die Förderaufgabe des Hebezeugs wichtig, sondern beeinflusst auch die Konstruktion mechanischer Teile wie Hebezeugtrommel und Antriebseinheit.
Das Becherwerksförderband sollte über ausreichende Zugfestigkeit und Elastizitätsmodul verfügen, eine gute Tragfähigkeit und eine ausreichende Breite für das zu transportierende Material aufweisen. Zudem sollte es flexibel sein, um sich in Längsrichtung um die Trommel biegen zu können. Die Gummibeschichtung der Lauffläche des Becherwerksförderbandes sollte der Belastung durch das tragende Objekt standhalten und die Elastizität wiederherstellen können. Die Gummibeschichtung kann während des Antriebs mit der Trommel verwendet werden. Die Reibung zwischen den Komponenten ist ausreichend, um Delamination zu vermeiden, und das Band ist reiß- und bruchfest. Außerdem kann es zu einer Schleife verbunden werden.
Merkmale des Anai-Aufzugsförderbandes:
1. Der Rohstoff ist A+-Material, der Riemenkörper hat eine hohe Zugfestigkeit, ist 25 % verschleißfester und langlebiger;
2. Durch die Hinzufügung neuer Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu säure- und laugenbeständigen Additiven wird die Korrosion chemischer Materialien am Riemenkörper wirksam verhindert und die Säure- und Laugenbeständigkeit um 50 % erhöht.
3. Diagonale Messung übernehmen, reibungsloser Lauf, keine Abweichung, genauere Übertragung;
4. Die Verbindung verwendet Hochfrequenz-Vulkanisationstechnologie, die Kalt- und Heißpresszeit ist angemessen und die Festigkeit der Verbindung wird um 35 % erhöht;
5. 20 Jahre Produktions- und Forschungshersteller, internationales SGSI-Fabrik-zertifiziertes Unternehmen, ISO9001-Qualitätszertifizierungsunternehmen.
Veröffentlichungszeit: 23. November 2022