Filzband zur Siebung von Rückständenbasiert auf Bygnors Theorie und dem Prinzip der Flüssigkeitsfilmaufbereitung. Durch die Einwirkung eines zusammengesetzten Kraftfelds (Schwerkraft, Zentrifugalkraft, Reibung usw.) bilden die Mineralpartikel eine Flüssigkeitsfilmschicht auf der Filzoberfläche. Mineralpartikel unterschiedlicher Dichte werden im Fließfilm geschichtet, Mineralien mit hoher Dichte werden vom Filz zurückgehalten und Mineralien mit niedriger Dichte mit dem Wasserfluss abgeführt. So wird die Rückgewinnung von Metallmineralien in den Rückständen ermöglicht.


Hochwertige Rohstoffe und effiziente Aufbereitung
Durch die Verwendung importierter Nadelfilzwolle als Rohmaterial ist der Filz hoch saugfähig und hydrophob, haftet fest am Erzpulver und verformt sich nicht so leicht. Das fortschrittliche Nadelfilzverfahren verbessert die Flauschigkeit des Filzes, was die Erzretention verbessert und die Aufbereitungsrate um mehr als 70 % steigert.
Nahtloses Rockdesign
Die Kombination aus nahtlosem Rand und spezieller langsamer S-Krümmung stellt sicher, dass das Förderband bei der Verwendung keine Materialien verdeckt, ausläuft oder verlaufen lässt und dass die Materialien stabil und effizient transportiert werden.
Haltbarkeit und lange Lebensdauer
Das Unterband besteht aus holländischem Neugummi und zeichnet sich durch hohe Flexibilität, Alterungsbeständigkeit, Hydrolysebeständigkeit, hervorragende Biegeeigenschaften und eine deutlich längere Lebensdauer aus. Der Filz kann aktiviert und zweimal wiederverwendet werden, was die Kosten weiter senkt.
Hohe Weichheit und präzise Siebung
Die hohe Weichheit des Filzes begünstigt die Siebung von Nichteisenmetallen, filtert Verunreinigungen wie Sand und Schlamm heraus und verbessert die Siebpräzision.
Fortschrittliche Technologie und Strukturoptimierung
Das nahtlose Kantendesign verbessert den Abschirmeffekt um mehr als 50 %. Die Verbindung verfügt über ein automatisches Temperaturkontrollsystem, das sie glatt und schön macht. Die Infrarot-Diagonalmesstechnologie sorgt für einen reibungslosen Betrieb ohne Abweichungen.
Breites Anwendungsspektrum
Es ist anwendbar auf den Aufbereitungsprozess von Gold, Wolfram, Zinn, Molybdän, Eisen, Kupfer, Mangan, Blei und anderen Nichteisenmetallen sowie auf die Siebung von Molybdän und Eisen, Wolfram und Zinn, Tantal und Niob, Titan, Nickel und anderen Mineralien.

Forschungs- und Entwicklungsteam
Annilte verfügt über ein Forschungs- und Entwicklungsteam mit 35 Technikern. Dank unserer starken technischen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten haben wir Förderbandanpassungen für 1780 Branchensegmente durchgeführt und die Anerkennung und Bestätigung von über 20.000 Kunden gewonnen. Dank unserer langjährigen Erfahrung in Forschung und Entwicklung sowie in der Anpassung können wir die Anpassungsanforderungen unterschiedlicher Szenarien in verschiedenen Branchen erfüllen.

Produktionsstärke
Annilte verfügt in seiner integrierten Werkstatt über 16 vollautomatische Produktionslinien, die aus Deutschland importiert wurden, sowie zwei zusätzliche Produktionslinien für den Notfall. Das Unternehmen stellt sicher, dass der Sicherheitsbestand an Rohstoffen aller Art mindestens 400.000 Quadratmeter beträgt. Sobald der Kunde eine Notfallbestellung aufgibt, versenden wir das Produkt innerhalb von 24 Stunden, um effizient auf die Kundenbedürfnisse reagieren zu können.
Annilteist einFließbandHersteller mit 15 Jahren Erfahrung in China und einer ISO-Qualitätszertifizierung. Wir sind außerdem ein internationaler SGS-zertifizierter Hersteller von Goldprodukten.
Wir bieten eine breite Palette an anpassbaren Bandlösungen unter unserer eigenen Marke an.ANNILTE."
Sollten Sie weitere Informationen zu unseren Förderbändern benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
WhatsApp: +86 185 6019 6101Tel/WeCHut: +86 185 6010 2292
E-Mail: 391886440@qq.com Webseite: https://www.annilte.net/
Beitragszeit: 08.04.2025